Fr 27/09/2024 17.00

Salon D – Drinks und Dialog

Schriftsteller und Essayist Franz Schuh zu Gast.

Eintritt frei!

Kada Bar
Franz Schuh © Heribert Corn/Zsolnay

Description

Das D in Salon D steht für: DRINKS und DIALOG aber auch für: DENKEN und DISKUTIEREN Sie mit! 

Franz Schuh: Der Garten der Lüste
Hosted by Tangente – Festival für Gegenwartskultur
Moderation: Bettina Masuch und Tarun Kade

„Der Garten der Lüste“ ist eines der bekanntesten Gemälde der Kunstgeschichte. Das rätselhafte Bild des niederländischen Malers Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) übt bis heute große Faszination auf seine Betrachter:innen aus. Die Interpretationen sind ambivalent und reichen von der drastischen Warnung vor der Todsünde bis zur erotisch-komischen Darstellung eines utopischen Liebesparadieses. Franz Schuh hat einen ausgeprägten Sinn für das Komische im Tragischen. Das Lachen auf gescheite Weise ist sein Metier. Wir fragen den Schriftsteller, Essayisten und Philosophen: Wie blicken wir heute auf dieses 500 Jahre alte, am Übergang von Mittelalter zur Renaissance entstandene Gemälde?

Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Kolumnist für Zeitschriften und Rundfunkstationen. Er erhielt u.a. 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2011 den Österreichischen Kunstpreis und 2021 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay. Bei Zsolnay erschienen zuletzt Sämtliche Leidenschaften (2014), Fortuna. Aus dem Magazin des Glücks (2017), Lachen und Sterben (2021) und Ein Mann ohne Beschwerden (2023).

Der Büchertisch wird betreut von Museum Niederösterreich. 

 

Weitere Termine

Sa 11/10/2025 17.00

Salon D – Drinks und Dialog mit Doris Uhlich und Susanne Kirnbauer-Bundy

Whether you are a dancer or not - we all stand on the stage of life, between applause and farewell. We would like to reflect with you for an hour and ask: How do you feel about getting older?
Sa 08/11/2025 17.00

Salon D – Drinks und Dialog mit Philipp Blom

Can we still hope in these times? Philipp Blom shows in his recently published book „Hoffnung. Über ein kluges Verhältnis zur Welt“, how it remains possible. Admission free! Registration: kulturvermittlung@festspielhaus.at

Test

Sa 09/05/2026 17.00

Salon D – Drinks und Dialog mit Helga Kromp-Kolb

Helga Kromp-Kolb demands in „Für Pessimismus ist es zu spät. Wir sind Teil der Lösung“: away from panic and towards shaping the future – with a climate-friendly lifestyle and activated hope. Admission free! Registration: kulturvermittlung@festspielhaus.at
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.