Tonkünstler-Orchester
Sibelius/Mozart/BrahmsDauer: ca. 2 Stunden 5 Minuten (inkl. Pause)
Zum Abendprogrammheft
Vergangene Veranstaltung
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozarts C-Dur-Klavierkonzert KV 467 ist das sonnige Gegenstück zu seinem dämonischen Vorgänger, dem d-Moll-Konzert KV 466. Präsentiert von der koreanischen Pianistin Yeol Eum Son stellt es sich mit einem wie auf Zehenspitzen dahertrippelnden Marsch vor, betört mit einem traumhaft-entrückten Andante und bittet im Finale zum Tanz. Yutaka Sado und sein Orchester umrahmen es mit zwei spannungsreichen Symphonien: Enorme Kontraste in einem einzigen großen Satz bietet die Siebte von Jean Sibelius, und Johannes Brahms’ Erste dringt vom schicksalhaften c-Moll ins strahlende C-Dur vor – der Durchbruch des Komponisten als Symphoniker.
PROGRAMM
*Jean Sibelius: Symphonie Nr. 7 op. 105
*Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
*Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
BESETZUNG
Yeol Eum Son Klavier, Yutaka Sado Dirgent, Tonkünstler-Orchester
Rahmenprogramm
Einführung
Sie möchten mehr erfahren? Walter Weidringer gibt Ihnen im Kleinen Saal vor der Vorstellung spannende Einblicke in das Konzert.Das könnte Ihnen auch gefallen
Taiko Drum Concerto
KODŌ ENSEMBLE . Yutaka Sado . Tonkünstler-OrchesterDOMPLATZ OPEN-AIR
Tonkünstler & Friends: Im Feuerstrom der Reben5/8erl in Ehr'n/Kaiser Musikanten/Katharina Straßer