Salon D – Drinks und Dialog
Lesung und Gespräch mit Alexia WeissEintritt frei!
Anmeldung unter kulturvermittlung@festspielhaus.at
Beschreibung
Das D in Salon D steht für: DRINKS und DIALOG aber auch für: DENKEN und DISKUTIEREN Sie mit!
Lesung und Gespräch mit Alexia Weiss
„Jude ist kein Schimpfwort“
Moderation: Bettina Masuch
Jüdisch-Sein in Österreich bedeutet ein Leben voller Ambivalenzen. Zum einen sind Jüd:innen mit übertriebener Sensibilität konfrontiert – die Angst davor, diskriminierend zu agieren, ist allgegenwärtig –, zum anderen schlägt ihnen nach wie vor offener Hass entgegen, das hat sich seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023
nochmals massiv gesteigert. In ihrem Buch „Jude ist kein Schimpfwort“ geht Alexia Weiss diesem Zwiespalt auf den Grund, erforscht die Spuren jüdischen Lebens in Wien und erzählt, wie Jüd:innen ihren Alltag erleben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Salon D – Drinks und Dialog mit Doris Uhlich und Susanne Kirnbauer-Bundy
Ob Tänzer:in oder nicht – wir alle stehen auf der Bühne des Lebens, zwischen Applaus und Abschied. Eine Stunde lang möchten wir mit Ihnen innehalten und fragen: Wie geht es Ihnen mit dem Älterwerden?Salon D – Drinks und Dialog mit Philipp Blom
Kann man in diesen Zeiten noch hoffen? Philipp Blom zeigt in seinem zuletzt erschienenen Buch „Hoffnung. Über ein kluges Verhältnis zur Welt“, wie es möglich bleibt. Eintritt frei! Anmeldung: kulturvermittlung@festspielhaus.atTest